Johnson JAT-12-N Jazzgitarre


Johnson JAT-12-N Jazzgitarrevon Wolfgang Niemann

Johnson bietet als Topmodell der ‚Professional Serie’ mit der JAT-12-N ‚D’Aquisto’ einen wirklichen Leckerbissen. Als Vorlage diente das Modell ‚New Yorker’ von Jimmy D’Aquisto.

Besagter Jimmy D´Aquisto (1936-1995) war neben John D’Angelico (von dem er ab 1952 sein Handwerk erlernte) und R. Benedetto die wohl wichtigste Persönlichkeit der amerikanischen Archtop-Gitarre. Sein Design, entworfen Mitte der Siebzigerjahre, markiert heute den Übergang von der Tradition in die Moderne. Klare Linien, eine Reduzierung der Verwendung von Metall und Änderung von Position und Form der Schalllöcher dokumentieren einen Stil, der Neuerung und akustische Optimierung in den Fokus stellte und heute selbst ein (selten kopierter) Klassiker ist.

Johnson JAT-12-N Feine Jazzgitarre in klassischer Optik: Johnson JAT-12-N

Konstruktion
Die Decke der Johnson JAT ist aus massiver Fichte gefertigt, in gewohnter Manier aus zwei spiegelbildlich verleimten Teilen mit nahezu unsichtbarer Leimfuge. Der Blick in den Korpus zeigt saubere Verarbeitung und eine massiv ausgeführte Parallel-Beleistung. Auf Höhe des Steges ist ein schmaler Holzklotz verleimt, der Decke und Boden miteinander verbindet. Ein interessantes Detail, das der Decke etwas von ihrer Rückkopplungsanfälligkeit nimmt und die Saitenschwingung direkt an den Boden weiterleitet. Der Korpus besteht aus laminiertem Ahorn, das auf der Außenseite mit einem attraktiven Furnier aus Wölkchenahorn versehen ist. Für die klassische Optik und zum Schutz sind die empfindlichen Kanten mit einem Kunststoff-Binding eingefasst. Der Ahornhals mit liegenden Jahresringen ist erwartungsgemäß mehrteilig gefertigt. Die einteilige Kopfplatte wurde etwa auf Höhe des dritten Bundes mit schräger Leimfläche angesetzt, Halsfuß und Griffbrettverlängerung sind ebenfalls angeleimt. Eine kostengünstige, stabile und in diesem Preissegment legitime Fertigungsweise, die Verschnitt und Kosten gering hält. Das mehrfach eingebundene Palisandergriffbrett ist mit 22 Jumbobünden bestückt, die sauber eingesetzt und abgerichtet sind.

Technische Daten
Hersteller Johnson: Modell JAT-12-N
Typ: Archtop
Herkunft: Korea
Korpus: Ahorn, laminiert
Decke: Fichte, massiv
Binding: Kunststoff
Verbalkung: Parallel-Bracing
Hals: Ahorn
Griffbrett: Palisander
Bünde: 22, medium
Mechaniken: Grover Imperial Stairstep, vergoldet
Sattel/Steg: Kunststoff/Holz, zweiteilig
Mensur: 62,5 cm
Halsbreite: Sattel 42 mm/12. Bund 52 mm
Finish: Hochglanz-Acryl-Lack
Besonderheiten: Holzsaitenhalter, hochwertige Mechaniken
Preis: € 898,- (inkl. Koffer)
Vertrieb: AMI GmbH (www.ami-gmbh.de)



... der vollständige Text befindet sich in Heft 5/05 auf Seite 72! Aktuelle Ausgabe bestellen...

Track 48-50 der Akustik Gitarre Begleit-CD Aktuelle Ausgabe bestellen...